BREISGAU S-BAHN HÖLLENTALBAHN WEST
- Bauherr DB Netz
- Leistungen Terminsteuerung / Vertragsrelevanter Schriftverkehr / Baubetriebliche Begleitung
- Bauzeit März 2018 bis Oktober 2018
Durch den Ausbau des rund 37km langen Streckenabschnitt der Höllentalbahn West zwischen Freiburg im Breisgau und dem Bahnhof Titisee soll die Reichweite des Nahverkehrs im Raum Freiburg erheblich gesteigert werden. Ziel dabei sind mehr Züge, mehr Komfort und durchgehende Verbindungen.
Zur Erreichung der Ziele wurden die vorhandenen Oberleitungsanlagen angepasst und erneuert. Der Haltepunkt Freiburg-Littenweiler wurde zu einem Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Hierfür wurden ein weiteres Gleis und ein weiterer Bahnsteig hergestellt. Im Rahmen dieser Erweiterungsarbeiten wurde auch der barrierefreie Zugang zu den Bahnsteigen über Rampen und Aufzüge sichergestellt. Auf manchen Bereichen der Stecke wurde die Gleislage verbessert. Ebenso wurde die Stellwerkstechnik komplett erneuert. In diesem Zuge mussten auch sieben Bahnübergänge angepasst werden.
Einer meiner Aufgabenschwerpunkte als Angestellter der Leonhard Weiss GmbH & Co. KG war die übergeordnete Terminsteuerung. Hierbei wurden die Interessen von Bauherr, Auftraggeber und der Leonhard Weiss GmbH gleichermaßen berücksichtigt und transparent dargestellt. Zur transparenten Darstellung gehörten neben einer strukturierten und übersichtlichen Terminplanung auch die Erstellung und Abstimmung des vertragsrelevanten Schriftverkehrs mit allen beteiligten. Hierbei lag der Schwerpunkt von allen Beteiligten in einer zielgerichteten Kommunikation auf Augenhöhe.
Durch die zielgerichtete und transparente Kommunikation, sowie Darstellung konnten mögliche bauzeitlicher Auswirkungen frühzeitig erkannt und auf diese verbindlich reagiert werden.